Wo die großen Schiffe wenden

Ich hatte schon eine ganze Weile auf die Idealkombi gutes Wetter, passende Zeit und Kamera dabei gehofft. Heute war es so weit – atmosphärischer Dunst über dem Horizont inbegriffen. Was liegt da näher, als eine Runde an der Hafenpromenade zu drehen?

Der direkt ans Zentrum von Aarhus angeschlossene Hafen zeigt das industriell-modern geprägte Gesicht der Stadt am deutlichsten. In der Ferne sind die Kräne der Docks zu erahnen, hier und da ragen Schornsteine in den Himmel. Das Kulturzentrum Dokk1 und das Forschungs- und Hochschulgebäude Navitas fallen sofort ins Auge und prägen den modernen Flair. Läuft man etwas weiter hinaus und dreht sich um, blickt man auf die Altstadt. Die verschiedenen Baustile ergänzen sich dort zu einem architektonischen Potpourri.

Im Nordosten beobachten wir ein riesiges Containerschiff, das sich langsam um die eigene Achse dreht. Als es mit dem Bug direkt in unsere Richtung zeigt, läuft mir ein kleiner Schauer über den Rücken. Gut das sich zwischen Schiff und mir genug Landmasse befindet.

Containerschiff wendet im Hafen

Minutenlang beobachteten wir dieses Containerschiff bevor es rückwärts in den Docks verschwand.

Kirche mit rosa Himmel
Containerschiff mit Poller im Vordergrund
Kräne am Horizont

Ein Poller und ein Rettungsring, im Hintergrund ein Kran
Der Abendhimmel reflektiert sich im Dome of Visions
Abendliches Stadtpanorama mit Meer
Gebäude und Lichter reflektieren sich im See
Navitas mit rosa Himmel

Beleuchtetes Fährendock in der blauen Stunde

Für einen Blog ist es nie zu spät

Seit 43 Tagen sind Nicki und ich inzwischen in Aarhus. Mit anderen Worten: über knapp eineinhalb Monate konnten wir bereits Eindrücke, Erfahrungen und Bilder aus der zweitgrößten Stadt Dänemarks sammeln. Viele der Momente die wir erlebt haben und erleben werden warten auf eine Gelegenheit erzählt zu werden. Da ist zum Beispiel die Geschichte über einen Ikea-Besuch der uns hochrote Köpfe verschafft hat. Oder die über die fieseste Fahrradfahrt meines Lebens…

Und neben den Geschichten gibt es noch die vielen Impressionen die diese Stadt zu bieten hat. Irgendwo zwischen gemütlich alt und hochmodern gibt es hier mehr zu entdecken als ich gedacht habe, insbesondere fotografisch.

In diesem Sinne gibt es hier nun dieses kleine Blog. Hier möchte ich zwar nicht regelmäßig, aber immer mal wieder meine Eindrücke aus Aarhus und Umgebung zeigen und von Erlebnissen berichten.

Blick auf den Hafen

Das Titelbild dieser Seite zeigt den Blick in Richtung Hafen, aufgenommen durch eine gelb getönte Scheibe des Panorama Walks im ARoS Kunstmuseum.